Die Mücken am Abend der letzten Oktobertage

Texte, die auf dem Weg erscheinen, eine Jacke auf der »Columbia Jet Service« steht, und dort, wo der Bus abfährt, am kältesten Ort der Stadt, liegen leere Packungen »Heiße Tasse« auf dem Pflasterstein. Ein in den blauen Herbsthimmel verirrter, halber Mond am Nachmittag. Ein Bus fährt durch die Abenddämmerung und das Schiff »Krammer« unter der Brücke hindurch, kurz darauf eine Gruppe Pfadfinder, die schweren Fahrtenrucksäcke auf dem Rücken.

Die Mauersegler sowieso

Die Pandemie ist in den Träumen schon seit einer ganzen Zeit — heute am Morgen bspw. im Traum darüber beschwert, dass in einem Café Name und Telefonnumnmer nicht notiert werden.

Das Fenster zum Hinterhof ist geöffnet. Irgendwo findet wohl eine Party statt, ein leiser Duft von Shisha-Tabak weht durch die späte Dämmerung. Auf dem Kranausleger des Krans, der gegenüber an der großen Straße an der Baustelle neben dem Hotel steht, sammeln sich die Krähen, wie an jedem Abend, und krächzen sich zu, wo sie eine tote Kuh haben liegen sehen. Eine Elster. Ein Kind schreit. Dann ein Hubschrauber. Die Mauersegler sowieso. Später wird sich eine Nachbarin beschweren, aus dem geöffneten Fenster heraus.

Jetzt ist der angekündigte Regen da, aber nur ein kurzer Schauer, vielleicht.

Wieviele Dohlen jetzt in den Bäumen der Theaterstraße wohnen

und in den Ästen sitzen und sich mit den Krähen besprechen, dass ist mir ja heute am Abend aufgefallen, als ich auf dem Wege zu einer Vermessung von Körperteilen mich befand. Das Arbeitsjahr heute bravourös abgeschlossen.

Noch immer blühte die Gänseblume auf dem grünen Streifen neben dem Logitstik-Unternehmen, auch noch sichtbar: der neu eingesähte Rasen über dem frisch verlegten Glasfaserkabel, so grün wie die junge Hoffnung, immerhin. Davon habe ich kein Foto gemacht. Aber von der Gänseblume.

Auf den Brücken

Erster Schultag nach den großen Ferien: Die Straßenbahn wieder voll mit Schülern, zwei Mädchen unterhalten sich, wohin sie in den Urlaub verreist sind.

Ich war in Dänemark ich fahr auch so gerne nach Dänemark ich fahr so gerne mit der Fähre wenn wir ausgezogen sind können wir zusammen nach Dänemark fahren Au ja.

im Telefon sehe ich Bilder aus einer anderen, weit entfernten Stadt vom fast in der Dunkelheit verloren gegangenen Mond an und denke, wie wir selber an dem Abend aus waren, es war einer dieser vielen heißen Tage, auf dem Rückweg sind wir am Fluss entlang gefahren und auf den Brücken standen viele Menschen und schauten in den Himmel, es dauerte etwas, bis uns klar wurde, warum sie das tun. Dann haben wir den fast in der Dunkelheit verloren gegangenen Mond doch noch gesehen.

Mit bloßen Füßen

Einer der schönsten Momente beim Klassentreffen am letzten Wochenende war, ich fand es jedenfalls, als wir einen kurzen Weg am Abend gingen, den Kainer Weg hinunter und bis zu der kleinen Brücke über die Lachte. Das Wasser des kleinen Flusses ist dort ganz klar und nicht tief und wir zogen die Schuhe aus und wateten ein wenig durch das sandige Flussbett den Flusslauf hinunter, in der Abendsonne. Dann ging ich mit bloßen Füßen, damit die wieder trocken werden, über die warme Straße. Zwei oder drei schwarze, glänzende Käfer, die diese überquerten.

Insgesamt 20.000

Gestern auf dem Balkon in der Dämmerung und der etwas leiseren Hitze des Abends, als die Fledermäuse schon flogen und es erst in der einen Ecke des Hinterhofs und dann in der anderen Ecke des Hinterhofs und dann, nach ungefähr einer halben Minute, noch in der Mitte des Hinterhofs drei oder fünf Tropfen regnete, vielleicht insgesamt 20.000. Es war ein leichtes Schweben in all dem, es vermischte und verwischte sich alles ein wenig mehr als gewöhnlich, im Rückblick.