..erreichen uns hier Anfragen zum Thema Dampfflugzeug. Das finden wir sehr schön! Weiter so, kleines Pferdchen!
Month: Juli 2009
random notes on reality (24)
40 Jahre Mond
Am Wochenende die ungeöffneten Briefe nach Farben sortiert, danach verbrannt. Wir feiern dieser Tage: 40 Jahre Erstbesteigung des Mondes, denn seitdem können wir sicher sein das er tatsächlich dort hängt, oder zumindest: Ist es plausibler geworden. Die Wikinger waren aber bereits vor uns dort.
Und als ob wenn das nicht schon genug gewesen wäre, all diese schönen, bunten Träume immerzu: Die Menschen, denen ich dort begegne, als wüssten sie und ich um die Flüchtigkeit dieser wenigen Augenblicke, als würden wir uns seit Jahren bereits kennen, dass man sich vielleicht niemals wiedersieht zwar, in den versunkenen Stunden zuvor und danach. Auf dem Balkon stehen Kürbispflanzen in einem Kübel, die sehr schön gewachsen sind in den letzten Tagen, nachdem sie eigentlich zu spät in die Erde kamen, sowie (in einem anderen Kübel): Kapuzinerkresse.
+
Dann wieder einer dieser sinnvollen Zufälle. (Ich lasse das für einmal hier so stehen: Nichts darüber: Wie oft mir dieser Proust in der letzten Zeit, nichts über dieses Sommergefühl, jedoch auch im Herbst Frühjahr Winter da ist, und)
[wenn hier einer…]
5-Hydroxytryptamin, Acetaldehyd, Aceton, Acrylsäure, Alanin, Alpha-Linolensäure, Alpha-Terpineol, Alpha-Tocopherol, Apfelsäure, Arginin, Asche, Ascorbinsäure, Asparagin, Asparaginsäure, Beta-Caroten, Beta-Sitosterol, Bor, Bromelain, Calcium, Campesterol, Cellulose, Chlor, Citronensäure, Cyanin, Cystin, Einfach ungesättigte Fettsäuren, Eisen, Elainsäure, Essigsäure, Ester, Ethanol, Ethylacetat, Fasern, Ferulsäure, Fette, Flavonoide, Fruchtzucker, Gamma-Amino-Buttersäure, Gerbsäure, Gesättigte Fettsäuren, Glutamin, Glutaminsäure, Glycin, Glycoside, Histidin, Iod, Isoleucin, Kaffeesäure, Kalium, Kohlenhydrate, Kupfer, Leucin, Linalool, Linolsäure, Lysin, Magnesium, Mangan, Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Methanol, Methionin, Myristinsäure, Natrium, Nitrate, Oxalsäure, Palmitinsäure, Palmitolsäure, Pantotensäure, P-Coumarsäure, Pektin, Pentosan, Peptidase, Peroxidase, Phenylalanin, Phosphor, Phylloquinon, Phytosterin, Prolin, Propanol, Protein, Saccharide, Saccharose, Salicylate, Saponin, Schleim, Schwefel, Serin, Serotonin, Silicium, Stearinsäure, Stickstoff, Stigmasterol, Stärke, Threonin, Traubenzucker, Triterpen, Tyrosin, Valin, Vanillin, Vitamin-b1, Vitamin-b2, Vitamin-b6, Vitamin-c, Vitamin-pp, Wasser, Zink
…
Доставка Вашей рекламы в каждый Email в стране –
Zustellung Ihrer E-Mail-Werbung in den einzelnen Ländern —
реальный способ увеличения продаж
realistische Möglichkeit zur Steigerung der Verkäufe
О Вас узнают миллионы потенциальных заказчиков
A: Sie wissen, Millionen von potenziellen Kunden
64-З97-О2
64-Z97-O2
Стоимость √ от 0,08 копейки за один контакт с потребителем
Wert von √ 0,08 Kopeken pro Kontakt mit dem Verbraucher
Таргетированные адресные базы и гибкая система скидок
Gezielte gezielte und flexible System der Rabatte
Orte der Handlung: Generation X (1)
Wie erstaunt ich war, obwohl ich es eigentlich erwartet hatte, doch mit den Zeiten genug Bilder von dort gesehen, oder zumindest von Orten die symbolisch dafür stehen was hier gemeint ist: Wie erstaunt ich war, dass die Bilder von den Orten der Handlung, die ich bei einem großen Anbieter recherchierte, sich so sehr mit den inneren decken, ja fast schon mit ihnen übereinzustimmen scheinen: Die Wüste: Die Geschichtslosigkeit (des Ortes) in Pastell- und Erdtönen: Wieder einmal fällt auf, wie genau Coupland es mit der Gegend nimmt, wie sehr sie für ihn auch eine innere Einstellung wiedergeben kann. Was er im Reportagenband „Amerikanische Polaroids“ (ein paar Jahre später nur) fortführt, ist hier bereits auch schon angelegt, die Suche nach der Identität in einem Land, in dem die Völkerwanderung ganz zum Ende angekommen ist.
„¶It’s a day later (well, actually not even twelve hours later) and the five of us are rattling down Indian Avenue, headed for our afternoon picnic up in the mountains […]“
Douglas Campbell Coupland: „Generation X“,
Time Warner Book Group UK, London 1991, Seite 11.
„The car rolls along. ¶“Sometimes“, says Claire, as we drive past the I. Magnin where she works, „I develop this weird feeling when I watch these endless waves of gray hair gobbling up the jewels and perfume at work. I feel like I’m watching this enourmous dinner table surrounded by hundreds of greedy little children who are so spoiled, and so impatient, that they can’t even wait for food to be prepared. They have to reach for live animals placed on the table and suck the food right out of them.“ […]“
Douglas Campbell Coupland: „Generation X“,
Time Warner Book Group UK, London 1991, Seite 11-12.
„I went to work at I. Magnin in Palm Springs California in 1988. I was counter manager for La Prarie and Clinique cosmetics. The store was the newest building in the chain. it opened in 1985 and replaced a rather tired shop worn 1960’s building. The new location was very modern done in soft pastel pinks and mint greens, every morning we would hear the xylaphone chimes (like in Grease at Rydel High School) saying „Good Morning Staff I. Magnin is open for business, have a good day“. The store had a glass sky light over the escalators that brought beautiful natural light into the store.“
http://greenspun.com/bboard/q-and-a-fetch-msg.tcl?msg_id=00BOCc
[http://www.flickr.com/photos/mliu92/ / CC BY-NC-SA 2.0]
„But again, the village is not entirely dead. A few people do live here, and these few troopers have a splendid view of the windmil ranch down below them that borders the highway […]“
Douglas Campbell Coupland: „Generation X“,
Time Warner Book Group UK, London 1991, Seite 11.
„So, after cruising around house-free streets, Claire chooses the corner of Cottonwood and Sapphire Avenues for our picnic, not because there’s anything there (which there isn’t, merely a crumbling asphalt road beeing reclaimed by sage and creosote bushes) but rather because „if you try real hard you can almost feel how optimistic the developers were when they named this place““
Douglas Campbell Coupland: „Generation X“,
Time Warner Book Group UK, London 1991, Seite 18.