Schiffnamen (9)

7.4., morgens: Gervais (an der Haltestelle Noltemeyerbrücke).

 
8. 4., abends: Epsilon (überholt), Wima, BM-5237, Silja 2 liegt am Listholze.

 
9.4., Chiara, Charlien (beide morgens, entgegenkommend Ost nach West).

12.4., abends: Alter Ego, Monte Wymper (Am Listholze), Angelus Dei (Flachsmeer).

13.4., morgens: Orania.

26.4., morgens: SCH 2413, mit Containern, u.a. Seaco, Hapag-Lloyd (überholt), Martina und Alina am Listholze. Dettmer Tank 122 Ost nach West.

27.4., abends: Polestar 2 und Gebr. Mnich (Ost nach West)

30.4.: Am Morgen legt gerade die Alina am bekannten Liegeplatz ab. Zuvor gesehen, wie ein Schiff von einem anderen überholt wurde (entgegenkommend, also von Ost nach West), Namen vergessen. Abends: Arcturus (entgegenkommend, West nach Ost).

Die Erwerbsarbeit wieder aufgenommen

3,6 °C das Thermometer am Haus des Verkehrsgewerbes, gesehen aus dem Bus, am Morgen, kurz 36 gelesen dann Kontext, dann Hausnummer 102 sieht das andere Auge auf der anderen Seite der Straße (Lister Kirchweg in Richtung Vier Grenzen). Am 1. uns am 2. und gestern die Rufe der Gänse in der Luft. Es ist immer noch sehr ruhig in der Einflugschneise. Unfreundlich aufgeblasene Weihnachtsmänner, von innen erleuchtet mit kaltem, weißem Licht. Kein Foto. Auch nicht vom ersten Schnee, der heute fiel und nicht liegenblieb.

Schiffnamen (4)

2.11., morgens: Eider, Tara, Bizon-82, Mississippi
3.11., morgens: Charon, Bienenbüttel(?)
5.11., morgens: Lijia(?), Saturnus, Arcturus, Meggy
6.11., Nachmittag: Stadt Lindenfels

——————–
Es ist jetzt dunkel abends, die Namen sind nicht zu erkennen. Viele Schiffe haben Licht auf Deck. Am Kanal gibt es keine Straßenlaternen. Viele dieser neuen Radbeleuchtungen sind zu hell.
——————–

11.11., morgens: Lagda(?), Polaris, abends: Tara, angetäut am Listholze.
12.11., morgens: Ikaros (überholt), Tom Burmester (von Ost nach West), Laura am Listholze. Abends: Athena (am Listholze festgemacht).

——————–
Fahrradfahren am Morgen und am Abend. Dann riecht es von den Schrebergärten auch nach Feuer im Ofen, am Abend vom Wagenplatz nach Möbellack im Feuer, oder Spanplatte, vielleicht, vom kalten Wind die Tränen.
——————–

——————–
Heute am Abend die Gänse auf dem Feld mit der Wintersaat, die gerade aufkeimt. Athena liegt vor der Brücke am Listholze, aus der tschechischen Republik, in der Kombüse steht ein Topf mit Erbsensuppe auf dem Herd, der Duft von Erbsensuppe und Speck liegt in der Abenddämmerung. Überall sind die anderen Leben.
——————–

13.11., morgens: Amber

19.11.: BM-5241, Heinrich
20.11.: Pollux, Stanley

26.11., morgens: Labe 15, Annegret. Abends Oberon (angetäut am Listholze)
27.11., morgens: Oberon (angetäut am Listholze). Abends: Fossa (von West nach Ost), Oliwia (angetäut am Listholze)

30.11., Muflon-65

Schiffnamen (3)

20201016_170354.jpg

21.9., morgens: Arcturus, Alinda am Abend
24.9. morgens: Tom Burmester (Ost nach West)

——————–

30.9. morgens: Leonore (Ost nach West)
1.10., morgens: Sanjia, Dettmer-Tank-126 (Ost nach West)
abends: Nawatrans 23(?) und Labe 3, festgemacht vor der Brücke am Listholze.
2.10., morgens: Bonata (Ost nach West), Catharina, Nawatrans 1, Elistha (West nach Ost, überh.)

Labe 3 liegt vor den Wohnhäusern, die direkt am Kanal stehen, und das tuckernde Rußherz schickt einige kleine Rauchwölkchen zum Gruße auf die Balkone in der Oktobersonne.

Die Mädchen tanzen zu ihrer Musik auf dem Weg zur Schule. Sie sind in der Dämmerung, die Luft ist kalt und der Herbst hängt den Blättern an.

20201009_174542.jpg

——————–

5.10. am Abend: Kronos (westwärts) und Ares (ostwärts) — der Kriegsgott und der Hüter der Zeiten ziehen aneinander vorbei, kurz bevor ich Kronos überhole (also Lichtgeschwindigkeit erlange auf dem) scheppernden Rad, gebaut in einem untergegangenen Land. (Auch das andere Land ist untergegangen — aber als Sieger.)

——————–

12.10. am Morgen: Desafio (von Ost nach West), Kim und Bizon-O-167 ostwärts, beide überholt.
15.10. am Abend Allessandro (westwärts) überholt, Ostmark liegt vertäut östlich vor der Brücke zwischen Am Listholze und Holzwiesen.
16.10. am Morgen liegt Ostmark weiter angetäut. Am Abend dann Bizon-O-167 (Richtung Westen) überholt.

——————–

19.10. am Morgen: Lisa R. Am Abend: Luckau, Tara und Laura festgemacht vor der Brücke am Listholze
20.10. am Morgen: Tara legt ab, als ich vorbeifahre. Abends: Devanto, Stadt Lindenfels.
22.10. morgens: Cetera (Ost nach West), abends dann Polestar und Taurus von West nach Ost
23.10.: Mercator, morgens, Ost nach West

——————

26.10.: Jacoba, Tramp sowie C.H. (auf dem Rad) (von Ost nach West am Morgen), Undine von West nach Ost am Abend (überh.)
27.10.: Ambulant, Ost nach West am Morgen
28.10.: am Morgen: Veronia (West nach Ost, überholt) und Luv, Lyda (Ost nach West)

——————

Ich hörte nur meinen Namen und hielt gleich an, um mich umzuschauen, wer mich da gerade gegrüßt hatte. Konnte ich nicht erkennen, aber er drehte auch gerade das Rad, um die paar Meter zurück zu fahren. Es war kurz hinter der Noltemeyer. Schnelles gegenseitiges Nachzählen der Tassen im Schrank, ob sie noch alle vorhanden wären, trotz Pandemie. C.H. hat mit mir im Studentinwohnheim gewohnt — von den Sprüngen in den Schüsseln des anderen haben wir beide eine gewisse Ahnung, deshalb. Vielleicht auch nicht. Das letzte Mal haben wir uns gesehen im März des letzten Jahres, bei einem wundervollen Wohnzimmerkonzert der Gruppe Faya, auf welches K. uns mitgenommen hatte.

Das ist alles unglaublich lange her.

Schiffnamen (2)

6.7. Mayera (Ost nach West)
13.7. am Morgen Alina (angebunden), am Abend Pollux (von West nach Ost)
14.7. am Morgen: Mario (Ost nach West), abends dann Mi Viala und Livia (von West nach Ost)
Woche vom 20.7.: Luca
29.7., abends: Labe 25, Bernd Weymann
30.7., morgens: Labe 23, Peter Jaegers

3.8. abends: Andrea-Corinna (überh.)(Ost nach West), Mandy
4.8., morgens: Edo
5.8. am Morgen zwei namenlose Schiffe, auch Polaris und Bizon-O-167
11 8.: Abend: Even Haezer, Wotan
13.8., morgens: Belleza, Cleopas, am Abend Ronata
17.8. Via Nova, Martyna
18.8.: Algarve
20.8.: Island
21.8.: Katja, Nawatrans IX (Ost nach West), Durban, Annette (West nach Ost)

Blackbear, Allegro

Aus den Briefen – 10 – Schiffnamen

[14.5.20] Wenn es zur Arbeit geht, fahre ich unter 7 Brücken hindurch, wenn ich mich nicht verzählt habe. Es ist recht schwer, die Brücken genau zu zählen, unter denen jmd. auf dem Fahrrad hindurchfährt, finde ich, noch dazu weil ich versuche, mir die Namen der Schiffe zu merken, die mir entgegenfahren oder die ich dann doch letztenendes überhole. Die Schiffe heißen z. B.: Nikemo, Seelöwe, Ultimo, Méru, Karl Heinz, Ikaros, Ariella, ZF-1205, Dettmer-Tank 118, Alter Ego, Sobieski und Spero. Die Liste ist unvollständig. Ein Teil der notierten Namen steht in einer Datei, die ich nicht mehr finde. Ich vervollständige, sobald ich sie habe, aber vielleicht sind sie auch gelöscht. So etwas passiert. Nach Méru allerdings bin ich schon mit dem Fahrrad gefahren, aber das ist eine andere Geschichte.

Hier die vollständigere Liste von Schiffnamen von Schiffen auf dem Mittellandkanal:

Mai: abends: Marielle
19.5.: Polaris # Leine (WSA Braunschweig) # morgens: Alina # abends: Servitus / Gaby 1
23.5.: morgens: Aqua Linda # West Oder 3 # abends: Alina (neben dem Namen die Worte „ZU VERKAUFEN“ aufgepinselt) # Orion
29.5.: morgens: Mucki # Dadan

Juni:
3.6.: Lene 1 # Weststrand # Dettmer Tank 136
8.6.: morgens: Hybrid # Elan # abends: Niedersachsen 11 # BM-5268
9.6.: abends: Havel # Ikaros
10.6.: abends: Initium [überholt] # A‘ Nous (mit israelischer Flagge) [überholt] # Luv
15.6.: abends: Armin # Silja 3 [überholt].
16.6.: morgens: Löwe (WSA Braunschweig) [überholt]. # abends: Andrea-Corinna [überholt].
17.6.: abends: Luna [überholt].
21.6. Imago # Alexandria
22.6.: morgens: Berjan (aus Groningen) # Ariela # abends: Vaterland [überholt].

Ohne Datum und Zeit:  Transient # Neckar # Bizon-O-165

Zu der Suchanfrage "Herrndorfstraße" wurde in Google Maps nichts gefunden

Nachdem ich in der vorletzten Nacht, im Traum, wieder unverhofften Besuch bekommen hatte, dann gestern Nacht an einem mir noch unbekannten Ort der Stadt gewesen mit ganz wunderbaren und erstaunlichen Gebäuden, deren geschwungene Ziegeldächer speckig und rotbraun in der Sonne glänzen. Dorthin gelangt auf einer bis dahin unbekannten Bahnstrecke, auf welcher die Bahn eine erstaunlich sehr steile Abfahrt von einer Brücke nimmt. Ich mache eine Bemerkung zu der Straßenbahn-Fahrerin, irgendetwas mit Achterbahn. Ich habe mein Fahrrad dabei und steige an der Station Herrndorfstraße aus und sehe gleich das schöne Haus, dessen Dach ein wenig an einen Reptilienrücken erinnert, ein Gürteltier, vielleicht. Ich gelange in eine düstere und mit Staubfangtüchern verhangene Straße, in der mir gleich ein in Lumpen gekleideter und mit wirren Worten sprechender Mensch entgegenkommt, sodass ich gleich umkehre. Bemerke, wieviele Touristen in dieser Gegend sind und überlege, was die wohl in der Stadt machen mögen, jetzt, da doch alles geschlossen ist. Ein Dönerladen verkauft immerhin etwas zu Essen durch ein geöffnetes Fenster. Auf einem an einer Straßenecke stehenden Stadtplan steht folgerichtig „Nova Zona Touristica“, um diese Gegend zu bezeichnen. Es wird trotz des Ausnahmezustands einiges geboten, Straßenbahnen, die ich aus Kindheitstagen kenne, kutschieren die Besucher durch die Gegend. Ich kann mir gerade noch den Namen der Straßenbahnstation merken, denn ich habe vor, hier noch einmal herzukommen und dann den Fotoapparat mitzunehmen. Dann [aufgew.], froh über die schönen Bilder, die ich am letzten Rest der Nacht noch mir ausdenken konnte. Ich hatte tatsächlich den Wecker auf 7 Uhr vorgestellt, zuvor, fühlte mich dann in dieser Entscheidung zusätzlich bestätigt.

20200324_081949.jpg

Ich fahre ja z. Zt. aufgrund des Bestrebens, möglichst vielen Menschen möglichst weiträumig aus dem Weg zu gehen, mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das Rad müsste zum Schrauber, denn im Kugellager hat sich offenbar ein kleiner Schwarm mechanischer Spatzen niedergelassen, die mein Treten mit rhythmischem Spatzengezwitscher begleiten. Mein Arbeitsweg führt mich jeden Morgen und jeden Abend durch das Moor. Es ist bereiter denn je, sich das Land wiederzuholen. Schon lassen sich die Gänse auf dem Fußweg am See nieder.

20200324_082713.jpg

Auf den Brücken

Erster Schultag nach den großen Ferien: Die Straßenbahn wieder voll mit Schülern, zwei Mädchen unterhalten sich, wohin sie in den Urlaub verreist sind.

Ich war in Dänemark ich fahr auch so gerne nach Dänemark ich fahr so gerne mit der Fähre wenn wir ausgezogen sind können wir zusammen nach Dänemark fahren Au ja.

im Telefon sehe ich Bilder aus einer anderen, weit entfernten Stadt vom fast in der Dunkelheit verloren gegangenen Mond an und denke, wie wir selber an dem Abend aus waren, es war einer dieser vielen heißen Tage, auf dem Rückweg sind wir am Fluss entlang gefahren und auf den Brücken standen viele Menschen und schauten in den Himmel, es dauerte etwas, bis uns klar wurde, warum sie das tun. Dann haben wir den fast in der Dunkelheit verloren gegangenen Mond doch noch gesehen.

Begleitreise oder Jäger haben keine Schäferhunde

Wolfsburg, eine Stadt, gebaut für eine Zukunft, die es nie gegeben hat. Mehrfach. Dann weiter nach Braunschweig, wo die Architektur gleich anfängt, harziger, also hölzerner, zu werden. Termin in einem Geschäft in der Nähe des Schloßes. Scheinbar aus Feldsteinen gebaute Brückenbögen überspannen die von beiden Seiten mit Bäumen, also Wald, bestandenen Straßen.

(Gleich kommt ein von einem Deutschen Krokodil gezogener D-Zug über die Brücke gefahren. Ein Trupp Jäger mit Schäferhunden tritt aus dem Wald auf den Bürgersteig neben der Bundesstraße).

Dann auch noch in Wolfenbüttel gewesen. Kaffee und Brötchen in einem Bäckerladen im Edeka. Die vergessene Frau, die traurig und ein wenig feindselig schaut, und einen Latte Macchiatto aus einem übertriebenen Glas trinkt. Ein Student telefoniert mit dem Handy, um sein Referat über Brand Strategy zu besprechen.