10.2.
Charly
Berolina
Lucas
Nawatrans VI
13.2.
Leon
Synthese 15
Heitmann 3
10.2.
Charly
Berolina
Lucas
Nawatrans VI
13.2.
Leon
Synthese 15
Heitmann 3
7.6. am Morgen Kaliopa und Eiltank 1, Mayera am Abend.
10.6. am Morgen Moca und Werra, am Abend Mat.
11.6. morgens Andrea + Andrea II im Verbund
15.6. Storm morgens überh. (West nach Ost), Abends Alina a.a.O.
22.6. Morgens Werra, abends Drawa und Alster, wobei eins der Schiffe am Listholze lag. Vergessen welches.
6.5., abends: Retro
7.5., abends; Fabico-8, Veni (West nach Ost), Credendo Vides III, Credendo Vides II vor sich her schiebend im Verbund, überholt. Der dumpfe Bass des Motors war bereits mehrere hundert Meter zuvor zu hören, fast zu spüren.
18.5. morgens: Mokum, Polestar 2.
In der Stadt hängen Werbeplakate für ein Elektroauto diesen Namens. Das irritiert mich jedes Mal.
Abends: Luise Deymann
22.5. (Bei einem Ausflug auf den Fahrrädern am Vormittag des Pfingstmontags, um noch einmal nach den jungen Schwänen zu sehen): Cherubin, BM 5403 von West nach Ost, Angelus Dëi und Reinmar von Ost nach West.
7.4., morgens: Gervais (an der Haltestelle Noltemeyerbrücke).
8. 4., abends: Epsilon (überholt), Wima, BM-5237, Silja 2 liegt am Listholze.
9.4., Chiara, Charlien (beide morgens, entgegenkommend Ost nach West).
12.4., abends: Alter Ego, Monte Wymper (Am Listholze), Angelus Dei (Flachsmeer).
13.4., morgens: Orania.
26.4., morgens: SCH 2413, mit Containern, u.a. Seaco, Hapag-Lloyd (überholt), Martina und Alina am Listholze. Dettmer Tank 122 Ost nach West.
27.4., abends: Polestar 2 und Gebr. Mnich (Ost nach West)
30.4.: Am Morgen legt gerade die Alina am bekannten Liegeplatz ab. Zuvor gesehen, wie ein Schiff von einem anderen überholt wurde (entgegenkommend, also von Ost nach West), Namen vergessen. Abends: Arcturus (entgegenkommend, West nach Ost).
1.3.: morgens wie abends Werra am Listholze.
2.3.: morgens wie abends Werra am Listholze, außerdem am Morgen Dettmer Tank 122 (West nach Ost, überh.), Christoph (entgegenkommend).
5.3., morgens: Amber (Hasselt N.), Belumi 2, Belumi 1 (im Verbund), Heitmann 2 (überh.), Bayerischer Wald. Abends dann Jamaica, Meandro, Alina (liegt am Listholze).
12.3., nachmittags, von Ost nach West (überholt): Stevila (Antwerpen).
17.3., morgens Orion, abends St. Joseph und John (im Verbund, entgegenkommend von West nach Ost).
19.3., abends Overwaard, Ostmark (überh.), Mi Amigo, Alina (liegt am Listholze).
—
Soeben nach der ersten Erwähnung des Schiffnamens Alina gesucht und dabei den ersten Eintrag dazu am 17. Juni 2018 gefunden. Dort den Link zu den Schiffdaten nachgetragen.
—
26.3.: Polestar 2 (morgens überholt) sowie Jowi und Incentum (von Ost nach West). Abends: Vorwärts, Servitus, Anthrazit (liegt am Listholze), Fürstenwalde.
29.3., abends Sirius (entgegenkommend von West nach Ost).
31.3.: Am Mittag: Triton (entgegenkommend von West nach Ost), Halberstadt und Mordomio überholt.
20.1.: am Abend: Andamento (von Ost nach West, überholt), Tara, Sobieski (Am Listholze).
21.1.: Micanto
22.1.: am Abend: Ursa Minor (West nach Ost), Enja D (überholt), Fürstenwalde (Am Listholze).
25.1.: am Abend Magda und Heavy Metal (Am Listholze).
—
25.2.: morgens Luna 1, Bizon-o-156 (West nach Ost), abends Catharina, Eureka (Ost nach West)
6.1., am Abend: Christine.
(Mit der neuen Linie 900, die jetzt bis zum Hauptbahnhof fährt, zur Brücke gefahren, dort ausgestiegen. Ungefähr in der Brückenmitte das Schiff gehört und über das Geländer hinweg heruntergeschaut, um den Namen zu lesen).
Die Kette gefettet, nachdem sie und der Eintritt der Pedalkurbel zum Lager mit einem übrigen Stück Stoff, ein ehemaliges T-Shirt, auf dem „Electric Bird“ stand und Vögel auf einem Draht abgebildet sind, während einer auf dem Boden und auf dem Rücken liegt, notdürftig getrocknet wurden vom andauernden Schneeregen, dort, wo es gerade ging, mit viel Silikon-Öl, aufgetragen in der Annahme, es würde sich bei den ersten Umdrehungen schon verteilen und gut sein. Der Schnee bleibt nicht liegen, der Weg am Kanal entlang ist wieder ganz aufgeweicht vom vielen Wasser.
8.1., am Abend: Vitalis, Tara (angetäut am Listholze).
11.1., morgens Dettmer Tank 136, am Abend Arcturus, Bohemia (angetäut am Listholze).
14.1. Retro, abends, liegt Am Listholze.
Niederschlag der als Schnee fällt
Ein Himmel voller Gänserufe
15.1. Am Morgen legt die Retro gerade ab, Tukan liegt Am Listholze.
Am Abend Bernic, (…)
16. 1. Neckar (morgens), Alblasserwaard, Sinéad (überholt) (am frühen Nachmittag gegen 13:30 Uhr, ausnahmsweise an einem Samstag auf dem Weg zurück von der Arbeit. Am Abend des 15. war bereits die Gangschaltung eingefroren, das Radfahren also etwas beschwerlich, auch am nächsten Morgen noch, dem Morgen des 16. also. Ungefähr 2 oder 3 °C minus, der ganze aufgeweichte Weg gefroren, aber nicht glatt, es knistert unter den Reifen. Gute Lebendigkeit durch die Kälte. Nachgeschlagen: Alblasserwaard ist ein Polder in Südholland. Dann nachgeschlagen: Ein Polder ist ein oft unter dem Meeresspiegel gelegenes Gebiet, welches von Deichen umgeben ist. Heute den Weihnachtsbaum zu den anderen Weihnachtsbäumen gebracht, da am Eingang vom Park. Muss Glühbirnen kaufen).
1.12.: Dubio
Wie jetzt der Herbst riecht, nach Kohle in der Luft, Platanen stehen am Platz, in Gedanken bei einer Gruselgeschichte, in der ein Walkie-Talkie vorkommt.
——————–
Schnall Dir den falschen Buckel um und dann kannst Du tanzen gehen, noch einmal, aber nur heute und in einem verseuchten Kellerclub. Danach lösch die brennende Spieluhr und leg Dich wieder schlafen, unter dem Efeu, unter dem Mond.
——————–
——————–
Das Welke abschneiden von der Tomatenpflanze auf dem Balkon. Von den wenigen Handgriffen geht bereits eine große Ruhe und Gelassenheit aus. Auch die letzten grünen Tomaten, für die die Sonne zu schnell verschwand, abnehmen, eine Bastmatte um den Topf legen, dicke Pappe darunter, das es die Tomatenpflanze durch den Winter schafft, vielleicht. Etwas Laub und Dreck zusammenkehren. (12.11.2020)
——————–
Ein Falter, der langsam an einer 60-Watt-Birne verbrennt, besteht ja auch aus nichts anderem als Hoffnung.
——————–
Am Sonntag Kohlsuppe gekocht und dabei lief eine Sendung über die Freiheit im Radio.
Heute noch am Morgen roch das ganze Viertel danach, ich selber fuhr, im Fahrradkorb, noch einen kleinen Topf davon mit zur Arbeit. (19.10.2020)
2.11., morgens: Eider, Tara, Bizon-82, Mississippi
3.11., morgens: Charon, Bienenbüttel(?)
5.11., morgens: Lijia(?), Saturnus, Arcturus, Meggy
6.11., Nachmittag: Stadt Lindenfels
——————–
Es ist jetzt dunkel abends, die Namen sind nicht zu erkennen. Viele Schiffe haben Licht auf Deck. Am Kanal gibt es keine Straßenlaternen. Viele dieser neuen Radbeleuchtungen sind zu hell.
——————–
11.11., morgens: Lagda(?), Polaris, abends: Tara, angetäut am Listholze.
12.11., morgens: Ikaros (überholt), Tom Burmester (von Ost nach West), Laura am Listholze. Abends: Athena (am Listholze festgemacht).
——————–
Fahrradfahren am Morgen und am Abend. Dann riecht es von den Schrebergärten auch nach Feuer im Ofen, am Abend vom Wagenplatz nach Möbellack im Feuer, oder Spanplatte, vielleicht, vom kalten Wind die Tränen.
——————–
——————–
Heute am Abend die Gänse auf dem Feld mit der Wintersaat, die gerade aufkeimt. Athena liegt vor der Brücke am Listholze, aus der tschechischen Republik, in der Kombüse steht ein Topf mit Erbsensuppe auf dem Herd, der Duft von Erbsensuppe und Speck liegt in der Abenddämmerung. Überall sind die anderen Leben.
——————–
13.11., morgens: Amber
19.11.: BM-5241, Heinrich
20.11.: Pollux, Stanley
26.11., morgens: Labe 15, Annegret. Abends Oberon (angetäut am Listholze)
27.11., morgens: Oberon (angetäut am Listholze). Abends: Fossa (von West nach Ost), Oliwia (angetäut am Listholze)
30.11., Muflon-65
21.9., morgens: Arcturus, Alinda am Abend
24.9. morgens: Tom Burmester (Ost nach West)
——————–
30.9. morgens: Leonore (Ost nach West)
1.10., morgens: Sanjia, Dettmer-Tank-126 (Ost nach West)
abends: Nawatrans 23(?) und Labe 3, festgemacht vor der Brücke am Listholze.
2.10., morgens: Bonata (Ost nach West), Catharina, Nawatrans 1, Elistha (West nach Ost, überh.)
Labe 3 liegt vor den Wohnhäusern, die direkt am Kanal stehen, und das tuckernde Rußherz schickt einige kleine Rauchwölkchen zum Gruße auf die Balkone in der Oktobersonne.
Die Mädchen tanzen zu ihrer Musik auf dem Weg zur Schule. Sie sind in der Dämmerung, die Luft ist kalt und der Herbst hängt den Blättern an.
——————–
5.10. am Abend: Kronos (westwärts) und Ares (ostwärts) — der Kriegsgott und der Hüter der Zeiten ziehen aneinander vorbei, kurz bevor ich Kronos überhole (also Lichtgeschwindigkeit erlange auf dem) scheppernden Rad, gebaut in einem untergegangenen Land. (Auch das andere Land ist untergegangen — aber als Sieger.)
——————–
12.10. am Morgen: Desafio (von Ost nach West), Kim und Bizon-O-167 ostwärts, beide überholt.
15.10. am Abend Allessandro (westwärts) überholt, Ostmark liegt vertäut östlich vor der Brücke zwischen Am Listholze und Holzwiesen.
16.10. am Morgen liegt Ostmark weiter angetäut. Am Abend dann Bizon-O-167 (Richtung Westen) überholt.
——————–
19.10. am Morgen: Lisa R. Am Abend: Luckau, Tara und Laura festgemacht vor der Brücke am Listholze
20.10. am Morgen: Tara legt ab, als ich vorbeifahre. Abends: Devanto, Stadt Lindenfels.
22.10. morgens: Cetera (Ost nach West), abends dann Polestar und Taurus von West nach Ost
23.10.: Mercator, morgens, Ost nach West
——————
26.10.: Jacoba, Tramp sowie C.H. (auf dem Rad) (von Ost nach West am Morgen), Undine von West nach Ost am Abend (überh.)
27.10.: Ambulant, Ost nach West am Morgen
28.10.: am Morgen: Veronia (West nach Ost, überholt) und Luv, Lyda (Ost nach West)
——————
Ich hörte nur meinen Namen und hielt gleich an, um mich umzuschauen, wer mich da gerade gegrüßt hatte. Konnte ich nicht erkennen, aber er drehte auch gerade das Rad, um die paar Meter zurück zu fahren. Es war kurz hinter der Noltemeyer. Schnelles gegenseitiges Nachzählen der Tassen im Schrank, ob sie noch alle vorhanden wären, trotz Pandemie. C.H. hat mit mir im Studentinwohnheim gewohnt — von den Sprüngen in den Schüsseln des anderen haben wir beide eine gewisse Ahnung, deshalb. Vielleicht auch nicht. Das letzte Mal haben wir uns gesehen im März des letzten Jahres, bei einem wundervollen Wohnzimmerkonzert der Gruppe Faya, auf welches K. uns mitgenommen hatte.
Das ist alles unglaublich lange her.