Schiffnamen 19

Die Krähen versuchen sich unauffällig zu verhalten, ich aber weiß, sie haben einen Plan. Zu dritt sitzen sie auf der Lehne einer Bank, die am Kanal steht. Auf dem Weg sehe ich noch eine weitere Gruppe von dreien, auf dem Schachfeld am Badeplatz sind zwei von ihnen. Wir werden sehen, was passiert.

Heute morgen Schiffe gesehen, die ich noch nicht kenne — Calbe, Mirae, Marlou, Imago. Das erste überholt, die anderen drei entgegenkommend. Es ist nicht leicht, sich die Schiffnamen zu merken, so sage ich sie wie ein Mantra vor mir her, auf dem Fahrrad durch den trüben warmen Morgen radelnd. [25.7.25]

Als dunkel erinnertes Gemurmel jenseits von kommt es uns zu Gehör, das Rauschen in den Muscheln, was nach Meer klingt und doch nur dein eigenes Blut ist, das dir in den Ohren saust. Prompt: Eine Wellhornschnecke liegt an einem Strand an der Nordsee im in der Sonne glitzernden Wasser eines seichten Prils. Foto. Die Zeitungen berichten über entlaufene Alligatoren und erschossene Welse, es muss also Sommer sein. Auch regnet es immerzu. Wir sehen uns später am Kai, wenn wir einen finden in unserer kleinen Stadt, den Schiffen zu winken mit weißen Taschentüchern. Sonst am Kanal. Die Jungen springen von überall ins Wasser von wo sie können.

Aber von den Krähen steht nichts in der Zeitung.

Schiffnamen 18

IMG_20250517_153843

Nicole Burmester, Lindener Hafen [17.5.25]

(Während ich das Foto mache ist ein Bass zu hören, ganz in der Nähe eine Veranstaltung mit elektronischer Tanzmusik. Es ist ein Wetter kurz vor dem Regen, auffrischender Wind. Auf der Limmer gibt man sich unbeeindruckt und sitzt draußen. Ich hebe noch Geld ab, im Automatenraum hat jmd. eine Bierflasche stehen gelassen, 1/3 gefüllt. Dann an der Faust vorbei zurück in Richtung Nordstadt.)

Aus den Briefen – 21 – (und gleichzeitig Schiffnamen 16)

Am besten ist Nieselregen, dem kann man mit einem großen Gleichmut begegnen. Am Kanal sehe ich oft Ratten, aber natürlich auch andere Tiere. Viele Möwen dort mittlerweile. Das notieren der Schiffnamen mache ich gerade nicht mehr, obschon ich Dir jetzt schreiben kann, dass ich gestern „Tom Burmester“ und „Katja“ gesehen habe, unter anderem, aber die anderen Namen weiß ich nicht mehr. [8.2.25]

Schiffnamen (10)

6.5., abends: Retro

7.5., abends; Fabico-8, Veni (West nach Ost), Credendo Vides III, Credendo Vides II vor sich her schiebend im Verbund, überholt. Der dumpfe Bass des Motors war bereits mehrere hundert Meter zuvor zu hören, fast zu spüren.

18.5. morgens: Mokum, Polestar 2.

In der Stadt hängen Werbeplakate für ein Elektroauto diesen Namens. Das irritiert mich jedes Mal.

Abends: Luise Deymann

22.5. (Bei einem Ausflug auf den Fahrrädern am Vormittag des Pfingstmontags, um noch einmal nach den jungen Schwänen zu sehen): Cherubin, BM 5403 von West nach Ost, Angelus Dëi und Reinmar von Ost nach West.

25.5. abends: Bohemia und Bohemia 2 im Verbund, Mercator.