wo die blumen sind

räume auf und schmeiße tatsächlich auch bücher weg. draußen dazu sommerregen, drinnen horizons of suspended zones von haarvöl. gorbatschows perestroika ist auch dabei, hatte es mir zu weihnachten gewünscht und nie gelesen. jetzt ist es zu spät dafür. scheine ziemlich viel von laurens van der post gelesen zu haben. sehr wenig erinnerung daran. die kommen aber in den bücherschrank. handschriftliche aufzeichnungen in den reißwolf, ich kann den heute nicht mehr leiden, der damals geschrieben hat.

teilweise bücher von der großmutter dabei, die ich aber behalte. sie scheint rilke gemocht zu haben. zwischen den buchseiten jahrzehntealte gepresste blütenblätter. [27.7.25]

[2. januar]

über die rote ampel zur bahnhaltestelle, gleich kommt auch die bahn, maske auf, einsteigen, hinsetzen, mit dem telefon eine fahrkarte kaufen. ein mann trinkt aus einer lilanen tasse.

im bahnhof eine frau mit einem hut aus gelbem regenjackenstoff, sie schaut zusammen mit einem mann in das schaufenster vom presseladen.

am ersten arbeitstag des jahres die menschen einfach so hinnehmen können. alle sind schon wieder eilig, fettig riecht es vom bäckerstand, wo bereits pizza verkauf wird.

an der bushaltestelle fragt ein älterer herr jmd., ob der 121 hier abfährt und zwar zum henriettenstift, sie sagt zwar ja, aber henriettenstift weiß sie nicht. ich sage ihm, ungefragt allerdings, es ist die richtige richtung. gleich kommt ein bus, den er nicht nimmt, geht zurück zum bahnhof [blumen kaufen].