Reklame
montagvormittag kritik
es ist montag, wie schön. zwar bin ich ein wenig müde und es regnet, am wochenende wie gesagt in diesem theater stück gewesen. kann ich nur empfehlen. es ist ja kein einfacher stoff der da auf die bühne gebracht wird, eine tragikomödie mit tragischem ausgang, es ist gelungen. freundin anne hat sehr gut gespielt. überhaupt bringt die darstellung von sog. psychisch kranken es ja mit sich, dass man beständig in der rolle bleiben muss, die einige äusserliche besonderheiten mit sich bringt. überzeugend.
weitere spieltermine sind am 31.05.08 in der FAUST warenannahme, faustev.de, am 07.06.08 in der fachhochschule hannover, theatersaal sowie am 28.06.08 im freizeitheim lister turm. die karten gibts bei den veranstaltern (bis auf FHH). im herbst sollen weitere aufführungen stattfinden. außerdem, so wird gemunkelt, findet eine nicht-öffentliche vorstellung in der JVA hannover statt.
Kurze Werbeunterbrechung
Hier weise ich auf dieses Stück hin nach dem Buch nach dem Film wo dieser Jack Nicholson mitspielt. Hier aber nicht, dafür jemand anders den ich kenne. Es ist das erste mal, dass sich das Theater Vinolentia einem ernsten Stück widmet, man darf dann also gespannt sein. Gespielt wird in der Hinterbühne, der Warenannahme, im Theatersaal der FH und im FZH Lister Turm. Karten und weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Theaters:
Kabale & Liebe
[flash]http://www.youtube.com/watch?v=ykiUjgJrga8[/flash]
Was macht denn das Schaupiel X Hannover da? Videos hochladen? Ist das denn noch Theater dann? Das dazugehörige Blog ist zwar leider ein wenig zerschossen wie es scheint.
die ist wie die drei Musketiere, unsere Mini-Kreissäge liebe Zuschauer, …
…
Emmy für "Little Britain"
Die von mir ob ihres subtilen und respektvollen Humors hochgeschätzte britische Comedy-Serie Little Britain (in Deutschland auf Comedy Central, synchronisiert von Kalkofe/Welke) hat den Emmy gewonnen. Die BBC spielt sowieso in einer ganz anderen Liga, was Humor und auch alles andere anbetrifft. Insgesamt haben die englischen Öffentlich-Rechtlichen(!) 6 Preise eingesackt.
die f-akten
heute wird den aufzeichnungen über meine person in den geheimarchiven ein neues langes kapitel hinzugefügt. der agent beginnt die aufzeichnungen, indem er die entsprechenden kennziffern (welche sich auf vorhergehende kapitel oder andere reports beziehen) nacheinander mit schwarzer tinte auf das papier schreibt. PG51750545463 / 39316938LCHDXYF217129516BXACQ. PG51750545463 / 39316938LCHDXYF217129516BXACQ. PG51322422270 / 113044727AZXNMYE217139473KSKCE. 1037-1410-7042-7467-8709-3962. 1118-1474-2830-4770-0017-2395. 1039-1415-5316-4394-4398-8470. 03G650S7000001-999-538. 1045-1419-1302-8445-6139-1036. 1045-1419-4493-7443-1055-1503. 1118-1414-8904-1210-1877-1284.
sodann (diesmal mit blauer tinte) verfasst er eine chronologisch sehr exakte abfolge der ereignisse an diesem denkwürdigen tage. vom morgen beginnend, als ich noch schlief und dabei im bett lag, und so weiter. gegen abend ist er am abend angekommen, und blickt auf ungefähr 15 eng beschriebene seiten herab von oben, zieht sich alsbald den regenmantel an, greift stock und hut und schleicht von dannen. durch das zugige treppenhaus, in dem es riecht, hinunter die 11 stockwerke, wie an jedem abend zieht er es vor, den lift zu meiden aus gründen der körperertüchtigung, oder glauben sie ich denke mir das alles aus, grüßt den pförtner mit einem tip an die hutkrempe, steht auf der straße an der haltestelle, dabei regnet es garnicht. auf dem bus ist eine reklame für katzenfutter abgebildet, als dieser um die ecke biegt.
er muss an die nummern denken, denn hinter jeder verbirgt sich ja ein kleines schicksal. die vordere ziffer jedoch deutet nur auf den standort im archiv hin. 1039 bspw. befindet sich ein stockwerk über auf dem dachboden, wohingegen 1037 im zweiten untergeschoss zu finden ist, einer verschlungenen und äußerst kabbalistischen logik folgend. ein herr aus utrecht hat sie sich ausgedacht, lange bevor das archiv gegründet wurde und noch viel länger bevor die aufzeichnungen über meine person begannen. schwarze tinte, blaue tinte. im bus sitzt eine dame mit aufgespanntem regenschirm über ihrem violetten haare. sie liest mit der anderen hand in einem buch über die kulturrevolution. manchmal kichert sie allerdings verschämt, das sind die seiten auf denen mao mal einen witz gemacht hat. das berühmte kartenspiel. die dame jeanne-claude mit namen, sie hat eine katze zuhause auf welchjenige, so will es der zufall (und wir widersprechen nicht) im kühlschrank des heutigen abends eine dose eben jenen futters wartet, für welches der bus werbung um die ecken fährt, garniert mit einem sträußchen petersillie. der regenschirm dient dem einschlag von blitzen, die dame ist verfechterin der lehre der stochastik. die katze ist atheistin, ihre aktennummer lautet 12203-06000-01548384.
…
Das originelle Hannovermotiv entwarf der hannoversche Künstler Thorsten Wilkens. Auch diesmal gibt es viel zu entdecken rund um den Flohmarkt. Zu finden sind die Nanas, König Ernst August, Sophie von der Pfalz, Wilhelm Gottfried Leibniz oder auch die Hannover Scorpions und vieles mehr auf einem nostalgisch anmutenden Adventskalender.
Ruhelos
hier sitze ich, und weiss nichts zu tun, nichts zu schreiben oder anzufangen. müde. im fernsehen läuft zum einemillionstenmal eine tornado-reportage. aus und ruhe im karton. ich weiss nicht, welche der sachen die ich so anstelle, welcher der sachen ich priorität, und so dümpelt das alles so vor sich hin, und gähnt mich aus leeren augen an. die literatur in dieser stadt, nun, da sag ich heute mal nichts zu. der einemillionste poetryslam, schon morgen in dem kulturloch bei dir um die ecke. nun hab ich ja doch was gesagt.
hiermit jedenfalls höre ich auf, am ende des jahres. ich brauche diese zeit. für andere dinge. habe ich hier eigentlich schon vermeldet, dass ich dieses radiofeature über und yukio van maren king onlinig gestellt habe? auch unter mitwirkung von lomov entstanden, man kann es sich nun bei archive.org anhören und runterladen. be the first to write a review!. vielleicht mache ich so etwas dann mal öfter. vielleicht mache ich aber auch erst eine der anderen sachen weiter.
seit monaten schon, bspw., würde ich gerne an der seelenmusik weiterarbeiten. aber die zeit erscheint mir immer so knapp, und es ist vorerst noch so konzeptionslos, ich weiss nicht so recht. die korrekte kommaregelung hab ich auch immer noch nicht drauf. und damit und sowieso im moment überhauptnicht ist an die weiterschreibung der magisterarbeit nicht zu denken. zumal ich mich ja gerade wieder mit den jungen studenten rumärgere, mit diesen leeren, punktesammelnden hüllen. sicher gibt es auch dinge, die für diese neuen studiengänge sprechen. man ist schnell durch damit und hat so ein papier wo’s draufsteht.
dann wäre da ja auch noch der hungrige chinese (der graumelierte herr) und die ganzen anderen, mehr als textbausteine sind es ja leider momentan nicht. dabei könnte man nun, um ein weniges, das eigene buch, doch was wäre dort hineinzuschreiben dann? ein potpourri, dass sind getrocknete rosenblätter, die ein wenig muffig riechen, in der hauptsache. falls sie es auch noch nicht bemerkt haben, bereits vor einiger zeit habe ich hier einen bereich mit texten von mir, als .mp3 eingelesen und als .pdf zum ausdruck, eingestellt. da könnte ich dann. oder da, woanders, dann. irgendwann einmal.

