Na gut, dann mal los. Wenn ich schon gefragt werde. Ich werf den Stock aber weiterwerfen an Leute die wahrscheinlich eh nicht. So.
Was war Deine erste “echte” PC-Hardware?
Ich bin da Späteinsteiger. Ein 486 SX 33Mhz mit eine Festplatte die heute 2 mal auf mein Handy passt. Eine Maus hatte ich damals nicht, weshalb ich Windows bis heute komplett mit der Tastatur bedienen kann.
Deine erste Anwendung welche Du benutzt hast?
EDIT.COM, der DOS-Editor. Blauer Bildschirm, weisse Schrift. Ich schrieb damals alle meine frühen Gedichte von Papier ab in eine große Datei, und vernichtete das Papier danach. Drei mal raten was dann passierte… ist aber nicht unbedingt schade drum. Wie Windows (3.11) angeht hab ich dann auch einen Monat später gelernt.
Dein erstes Spiel?
Mit Bananen werfen.
Hattest Du von Anfang an Spass an der Materie?
Oh ja! Jawohl! Definitv! Ich hatte auch von Anfang an Spaß daran Sachen kaputtzumachen indem ich im Code rumpfuschte. Das hat sich nicht groß geändert. Und in 16 Farben malen, toll!
Seit wann bist Du online, und mit welchem Anbieter?
Seit 1995, erste Homepage 1996. Davor ein wenig Mailboxen bei Freunden. Anbieter: Aol – Uni Hannover – Arcor – QSC – aol 100 Minuten umsonst – htp. In der Reihenfolge. Anfangs habe ich nur bei Freunden in der WG gesurft, die Eltern wollten mir keine Telefondose ins Zimmer legen. Da haben wir uns zu viert einen aol-Account geteilt, und neben dem Rechner stand eine Spardose für die Gebühren. Jeder hatte eine Mailadresse. Dort gab es auch ein Netz auf dem man Doom spielen konnte, und wir legten ein Intranet an, mit Homepages und sowas. Schwarz-Weiss handscanner. Der Server Stand auf dem Flur in einem Vogelkäfig (damit er bei Partys nicht allzu gefährdet war) und hatte einen Bernstein-Monitor. ISDN war damals das schnellste auf der Welt. Aber das waren die 90er, Baby, eine großartige Zeit. Jetzt muss ich gleich weinen.
Den Stock fangen dürfen gerne tristessedeluxe, lenny zorn von liesweiter, die Vigilien sowie die Gebr. goncourt bittesehr, so das sind vier, genug.
Haha, wenn wir die Fragen beantworten täten, bliebe uns ja überhaupt nichts old-schooliges mehr.
Eine beantworte ich aber sehr gern: ja, es hat von Anfang an unkontrollierbaren Spaß gemacht.
ich wusste es (beides).
Ich mach‘ das auch mal hier:
Ebenfalls spät. 386DX40 mit einer Turbo-Taste, mit der man die Maschine auf 20 Mhz heruntertakten konnte. Erste Anwendung = erstes Spiel: Vermutlich Prince of Persia.
Spaß? Eher eine perverse Faszination, bis heute.
Online: Fido 2:2487/9007.5, wann war das, 1995? Großtat: Multiplayer-Nibbles in Pascal, ANSI-Grafik, für die Box.
Internet etwas später. Es gab einen sonderbaren Ulmer Anbieter, der, bis heute rätselhaft, umsonst Internet anbot, von den Kosten für den Mondscheintarif abgesehen. Spardose gab es auch.
Irgendwie bin ich immer viel zu spät. Nun gut, das Stöckchen werde ich mir in den nächsten Tagen einmal vornehmen.
Mit virtuellen Bananen habe ich damals übrigens auch oft um mich geworfen. Bevorzugt auf meine Schwester in Form eines virtuellen Affen 🙂 Schönes Spiel, aus den Tiefen des DOS.