„Eigentlich ist es ein Radio im klassischen Sinn und damit so ein Ruhepol im wilden Internet, was ja auch permanent fordert und überfordert…“
byte.fm-Gründer Ruben Jonas Schnell sagt hier im Interview (mp3) ein paar gute Sachen. Zu Anfang allerdings irrt er, es gab nämlich, zumindest in Niedersachsen, sehr wohl einmal einen privaten Sender, der ein hochanständiges Musikprogramm ablieferte. Lang lang ist’s her, da war der Schnell noch bei Radio Dreyeckland. Der Kollege von Radio Corax stellt teilweise merkwürdige Fragen, aber seisdrum.
Andere Sender höre ich natürlich auch noch. Hier einmal die derzeitige Liste der Radiostationen von meinem Desktop: radio.m3u.
Danke für den Tipp mit dem Interview. Dem werde ich gleich gespannt lauschen. Stellen Leute von freien Radios nicht immer merkwürdige Fragen (meistens unabsichtlich)?
ich glaube der junge mann hat so seinen eigenen pop-diskurs im kopf gehabt 🙂
Haben wir das nicht alle?
ich meinte seinen eigenen 😉