Gestern, als ich an der U-Bahn-Station Christuskirche auf Dich wartete. Ein blankgeputzter Mercedes-Geländewagen, nicht dieser Kasten, mehr so japanischer Stil, Anthrazit, und ich denke das der Wagen aber nicht hierher passt, Spekulanten bestimmt, denke ich. Folgerichtig steigen dann auch zwei aus, aus den 80er Jahren herausgefallen, der eine macht Photos von dem Haus an der Ecke, vom Engelbosteler Damm, mit einer Geste als wolle er die ganze Straße kaufen, Schlips und Kragen, während der andere, Nappa-Leder-Blouson, rumsteht. Zwischendurch redet der Knipser noch wichtige Halbsätze in ein Diktiergerät.
Vor dem Eintreffen bei Job1 bereits alle wichtigen…
Vor dem Eintreffen bei Job1 bereits alle wichtigen Telefonate des Tages (Job2, Job3 sowie Job4) erledigt. 9:26h, Stempelzeit 9:5.
Postkarte von den Eltern: Es ist hier in Berlin wie Paris. Vornedrauf was von der Mauer übrigblieb. (Sdg. nachadressiert wg. unkorrekter Anschrift. Bitte Abs. verständigen! Deutsche Post / BZ 30)
Ob es wohl großen Unmut verursachte, würde man ein neues Graffitti auf die Mauerreste malen?
Ich erzähle Geschichten,
singe Lieder und bewege mich.
bewegte bilder (2)
bewegte bilder (2)
bewegte bilder (1) schattenlichter
bewegte bilder (1)
der montag der 41. woche fehlte in diesem jahr, wi…
der montag der 41. woche fehlte in diesem jahr, wir haben es nicht bemerkt, denn an seiner stelle stand ein wochentag ohne namen. meine großmutter hatte in der 42. geburtstag. immer über alles was man macht nachdenken müssen, immerzu sich versteigen in hirngespinster. eben einmal um den königsworther platz gelaufen. ins handy notiert: „Hell scharz grün grau bmw blau dann ambulanz gelb polizei“. nicht fragen. besser. außerdem ein foto gemacht, klassiker: baumlaub mit blauhimmel, laub auf der wiese, ein vogel sitzt in einem fast schon kahlen strauch mit orangenen beeren. der vogel war eine amsel.
die tage entferne ich aus dem kalender, den buchst…
die tage entferne ich aus dem kalender, den buchstaben nach, das M und das O, das D und das I, das M, das I, D, O, F, R, S, A, S, O.
webcamshots #1

nun aber: gute nacht.
Jetzt ist endlich November.
Jetzt ist endlich November.
die synchronstimme #97
eigentlich, es hätte, vielleicht, sein sollen: die nummer einhundert. da jedoch (die speicherkarte voll) und ich (nicht willens) zweierlei belanglosigkeiten, um zumindest die kabalistische 99 (tonight i’m gonna party like it’s), noch heraufzuladen, es ist so wie es sein soll:
aus zufälligkeiten entstanden, (aus versehen), hintereinander gehört und dann zusammengewachst: kombinatorische lyrik, ein altes rabengedicht, wobei die herrschaften „the nylon standard“ dann ihr scherflein dazu beigetragen. ihren senf. gewissermaszen: ins trockene gebracht, eingehüllt in seidene tücher. unter den höcker gestellt.
(anhören) (RSS) (0931 – 663927159)