„Die voluminöse Expansion subterraler Agarprodukte

ist reziprok propotional zum Intelligenzquotienten ihrer Erzeuger“. Natürlich ist der Satz voll mit Fehlern und genauer wäre eh der mit den Kartoffeln, weil er die Dinge beim Namen nennt. Wenn Bauernkinder auf’s Gymnasium gehen. Heute im Bus nach Pattensen, salziges Popcorn essend. Gestern auf dem Nachhauseweg: Grauer Mercedes, hinten drauf die Aufkleber „Ich bin Landwirt und stolz darauf“, „Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe“ sowie „Keine Zukunft ohne Muh-Zunft“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert