Immer wieder Erstaunen über die Zusammenhänge. Gestern in dem Film gewesen, „Alles auf Zucker“. Die Elsner spielt sich selber, diesmal in der Version Berliner Schnauze mit Herz. Ditte machtse jut aber. Den Film eine jüdische Komödie zu nennen wär wohl Schwachsinn. Und auch wieder nicht. Ach, das steht hier eigentlich nur damit ich die Kinokarte nicht in mein Poesiealbum kleben muß. An meinen Großvater denken müßen, der immer „Clown Itzig“ zu mir gesagt hat wenn ich was (in seinen Augen) Dummes gemacht habe.
Ein Kommentar zu “How come, how come.”