die spatzen pfeifen es von den dächern den tauben …

die spatzen pfeifen es von den dächern den tauben zu.

ich weiß wohl noch, bei chéz heinz, irgendwann anfang der 2000er muss das gewesen sein. da wird die EP verschenkt, hieß es, die EP die es nicht wirklich gab, nur im internet. mit bastelbogen für das cover. die waren dann alle. das war aber egal, ich kannte die ja schon, und „wär er echt“ hatte ich bestimmt schon eine million mal gehört. mindestens. das passte. immer.

dann das hotel, das erste album und überhaupt. eine geschichte die vielen hoffnung gemacht hat. und wenn nix draus geworden ist, drauf geschissen.

ich fand das letzte but-alive album sehr beeindruckend, während alle anderen meinten das wäre nur lauwarm. aber ich finde ja auch inzwischen tocotronic wieder gut. auch mit streichern. ich hab aber auch graue haare bekommen, da passen ein paar streicher schon dazu. ich kann von niemandem verlangen für immer punk zu bleiben.

und das ist alles da, auf dem neuen album von kettcar. die ganze verzweiflung und das ganze hinfallen, aufstehen, weitermachen. und dann darüber lachen. texte, die von innen her schimmern, die großes gelassen aussprechen. mit einem wimpernschlag.

es ist die geschichte von junge trifft mädchen, von dem fisch und dem fahrrad mit den stützrädern. von den drei goldenen worten, die geschichte vom verlassen werden und vom verlassen, vom zurücklassen und vom blick zurück im zorn. yoko ono und die beatles, die notwendigkeit zu wissen von welchem brot man abbeißt. die abscheu vor den plastikmenschen und die verortung von zuhause jenseits schwarz-rot-goldener new heimat. und im übrigen macht nicht nur der text die haut wie von gänsen.

(hiermit möchte ich mich bei meinen nachbarn entschuldigen, die heute wahrscheinlich ein wenig unter meiner neuinterpretation des begriffes „zimmerlautstärke“ zu leiden hatten. es war für einen guten zweck!)

__________________________

kettcar: „von spatzen und tauben, dächern und händen“ | video von der single „48 stunden“ | anspieltipps: 48 stunden / balu / stockhausen, bill gates und ich | grand hotel van cleef | www.kettcar.net | VÖ: 07.03.2005

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert