(ein erlebter bericht)
innenstadt, passerelle. wie auf ein unsichtbares kommando hin beginnen ca. 150 menschen ganz plötzlich, in verschiedenste richtungen zu rennen. schnell, sehr schnell. dann, wieder ganz im selben moment, STOP!
(REWIND, PLAYBACK:)
sehr gefreut habe ich mich in der letzten pop art radio – sendung, als ich in regie 2 eine CD liegen sah auf der stand „trailer radioballet“.
durch zufall bin ich im internet auf die gruppe LIGNA gestossen, und habe mir dann an einem denkwürdigen abend die sendung via stream vom ok bremen angehört. eine schöne sache, eine expedition in eine sterbende stadt.
in bremen nach geschäftschluss, hier an einem samstagnachmittag, eine expedition in eine stadt die sich verkauft hat. die sich gewaschen hat, drohte die ganze sache doch im regen zu verlaufen. ich entschloß mich also nicht zu radeln sondern die öffis zu gebrauchen – auf dem weg dorthin (ich war spät dran) hörte ich bereits die ersten minuten der sendung. merkwürdig….
…ebenen
als ich die u-bahnstation werderstrasse (=oh synchronizita!!) betrat, verlor sich das signal des geschehens im bodenlosen. ich fuhr zum hauptbahnhof. zurück in der nullebene, in den heiligen hallen der bewegung in stillstand immer noch kein signal zurück. erst vor der tür, bahnhofsvorplatz, kamen die stimmen wieder. es regnete immer noch.
diese menschen hatten mit der ganzen sache nichts zu tun, sie übten nur tanzschritte
zur besseren augengefälligkeit auch hier ein roter kreis.
nicht-normal
willkommen in der konsumhölle.
sehr schön war es. sehr schön auch, weil sich an diesem samstag wieder einige kreise schlossen, während neue sich öffneten. danke!
(ligna hat 2003 den alternativen medienpreis 2003 in der sparte radio gewonnen. eine viertel stunde aus dem siegerbeitrag befindet sich hier (mp3). ich werde wahrscheinlich einen mitschnitt von der sendung am samstag besorgen können, wer interesse hat melde sich bei fabe[klammeraffe]coderwelsh.de)
Ein Kommentar zu “radioballet am 19.6.2004, hannover”