Gestern von der Podbi aus startend am Kanal entlanggeradelt mit 4 Beinen und 4 Rädern. Eine gänzlich andere Stadt. Das schlimme Haus am Hinrichsring. Am Kanal ist es aber schön. Beschlossen einmal zur Schleuse in Anderten zu fahren.

(Dort ganz in der nähe die (von uns sogenannte) Türkei (wegen ihres türkisfarbenen Wassers) eine stillgelegte Mergelgrube (ausgemergelt). Früher im Sommer mit einer Viererbande (J., C., S. noch dabei) und zu mehreren dorthin geradelt und von den steilen Sandklippen ins Wasser gesprungen mit Anlauf. Regelmäßig gab es dann Ärger mit den Anglervereinsmeiern die das Gelände und die Wahrheit gepachtet. In der Abenddämmerung dort gesessen mit AC/DC im Kassettenrecorder und Bier in der Hand.)

Gestern bei den Tieren im Zoo. Die Sonne auf der H…

Gestern bei den Tieren im Zoo. Die Sonne auf der Haut. Und Wind. Auch für anthropologische Studien sehr gut geeignete der Zoo. Ein Fotoclub mit mönströsen Stativen auf Safari. Verharren vor ihren Motiven, den Tieren. Silberrücken. Flaschendrehen. 1/2 Meter Bratwurst gegessen und ein kleines Bier am Nachmittag. Gelöst. Als ich mich vor der Glasscheibe im Affenhaus niederhocke (auf Augenhöhe) kommt der sehr große Orang Utan aus dem Nebenraum und stellt sich zwischen mich und den anderen Affen (vermutl. seine Frau). Die sanften Riesen. Spatzen mit weißem Brot gefüttert. Ziegen die meine Hose dreckig machen auf der Streichelwiese während ich Sie davon abhalte Dich & die Hängebauchschweine zu stören. Elephanten.

Hier lungern wir rum, auf diesem verödeten Cluster…

Hier lungern wir rum, auf diesem verödeten Cluster auf der BackUp-Festplatte Gottes. Gerade gedacht es wäre gut wenn man ein Navigationssystem mit einem Organizer koppeln könnte so das wenn man beispielsweise in einen Drei-Kilometer-Kreis um eine Bäckerei gerät daran erinnert wird Brötchen zu kaufen. Organizr. Dann hält der Silbermetallene Audi vor der Bäckerei. Vorhin einen kaputten Link entdeckt (glücklicherweise nur auf der lokalen Version) – statt „Gebrauchtwagenzentrum“ stand „Berauchtwagenzentrum“. Eben geht es um eine (ebensolche) Bosch-Küche (und den Verkauf ders.) sagt der Geschäftsführer zu dem Kollegen aus dem Außendienst (silbermetallic): „Ich würd versuchen das en Bloc ins Google zu stellen“. Da spricht Unternehmergeist, da sprechen 140 Jahre Handwerkstradition. Ich retuschiere derweil die Kabel auf den Referenzfotos weg.

Gestern die verwelkende Zooviertel-Madame die ausnahmsweise den Bus nehmen muss, sich hinter ihrer dunklen Sonnenbrille (D&G) und ihren roséfarbenen Schulterpolstern (Jil Sander?) nur notdürftig zu verschanzen versteht und sich auf der Dreier-Bank von der Mitte an den Rand setzt, als sich eine Mutter neben sie setzt und ihr Kind auf den Schoß nimmt. Die Angst hinter schwarzen Gläsern.

In der Stadt untenwegs gewesen in verschiedenen An…

In der Stadt untenwegs gewesen in verschiedenen Angelegenheiten. Auf verschiedenen Ebenen. Man muzß ja beständig die ganze Breite der sog. Fußgängerzone in den Augen behalten, um nicht plötzlich Marktforschung haste mal’n Euro? Seemänner und Heiner ‚The Dirk‘ Klabauterbach der plötzich um die Ecke kugelt in einem schreienden pinken Muscleshirt. Immer die Augen. Durch die Parfümabteilung, sich wirklich aus tiefster Seele ekeln dann und feststellen: Fahrradschläuche sind keine Sportartikel. Die Eltern mit ihrem Wi-Wa-Wunderkind bei der Anprobe des neuen Schlägers „geh mal da hin und mach ma‘ ’ne Vorhand“ (sie sprechen mit korrekt gesetzten Apo Strophen) (Draußen marschiert der BVB) – Mama dann so „Ja ich hätte gerne einen wirklich guten der nicht so Kopflastig ist“ und welcher Schläger ist schon Kopflastig? schießt es mir.

Der künstliche Erdbeergeschmack von Erdbeermilch, …

Der künstliche Erdbeergeschmack von Erdbeermilch, der mich erinnert. Und an Spanien. Und bitte frag nicht warum. Merkwürdige Gegend da im Westen (wo ich früher einmal wohnte, fast). Bernhard-Caspar-Straße. Bardowicki-Straße. Brombeergesträuch auf halbverlassenen Wegen, Schritttempo und bei Real;- eine Pseudo-Umfrage zur Kindernothilfe. Wussten Sie schon ab 25 Cent pro Tag. Das ist immerhin ein halbes Bier, das muß man sich mal überlegen muß man sich das. Eine Ferkel-Marzipan-Figur gekauft für 1,79 (von Disney lizensiert) sowie Marienkäfer auf Blatt (Zuckerfigur) für 1,59. Einen Krankenhausclown Arbeitslos gemacht. Kerzen, Seemänner und Zigaretten.

Winde mir einen Schellenkranz, [blei | bleistif…

Winde mir einen Schellenkranz,

[blei | bleistift | buerste | duschgel | fahrradklingel | feuerzeug | flasche | flaschenoeffner | gabel | geld | gluehlampe | hammer | kartoffelschaeler | kassette | klebstoff | kollophonium | kronkorken | loeffel | manschettenknoepfe | massageball | mercedesstern | notizbuch | plastikspielzeug | radiergummi | rasierer | rasierklinge | scherbe | schere | schlauchschelle | schleife | schmirgelpapier | schwamm | seife | seil | sim-card | stempel | streichhoelzer | tacker | teedose | telefon | teller | topfreiniger | vaseline | waescheklammer | wasserwaage | wecker | zange]

the invis'ble bears Don't you remember how the Ch…

the invis’ble bears

Don’t you remember how the Champion escaped them by shouting his battle-cry? Suppose we escape down the stairs, too, suggested the boy He quickly recovered himself, and seeing his enemies were rendered harmless, the boy entered the cabin and examined it curiously We have time, just now, and I’d rather face the invis’ble bears than those wooden imps