hochauflösend:
die ansammlung von insekten die sich auf meinen vorhängen eingefunden hat zu dieser nächtlichen stunde.
habe wirklich momentan jedwede verfügbare hand an der tastatur und an der maus, arbeitend.
gestern draussen in davenstedt bei den eltern gewesen zum grillen, welch ruhe dort ist. bestimmt 3 grad kälter ist es dort auch, die nahen felder senden einen gutenachtgruss über die flachen dächer der rotgeklinkerten einfamilienhäuser.
auf dem weg freund k. getroffen, auf höhe lindener hafen. fieldrecordings angefertigtenderweise. angetan mit einem knallgrünen trikot ohne ärmel sowie einem strohhut und kotelleten. grüß dich von hier aus (solltest du das lesen) und nehme das mit der „kauzigen erscheinung“ zurück. beziehungsweise: es war nicht abwertend gemeint.
dagegen hier, inmitten des steinhaufens, hier staut sich alles, die hitze des tages die sich zwischen den häuserwänden festsetzt, die töne der großen stadt die sich verstärken. zu scheinen.
32. hätt ich nicht gedacht. wie auch. morgen einen ventilator kaufen. hitze.
auf dem rückweg an der limmerschleuse – die sich in den sonnenuntergang, von der brücke herunter in den kanal, werfen,

muss noch für den rohrschachtest nächste woche üben.
heute mithilfe (unter zurhilfenahme von) einer (angeblich) leeren druckerkartusche farbe magenta diverse miniaturen (mit namen: trumpet / beetle / purple rain / kylerkopf (stück 20 euro, handsigniert, +porto)) auf transparentpapier angefertigt.
(trocknet noch)
der computerdrucker, die schnittstelle wo, wirklichkeit werden,
mein lieber vater der gestern (aber erst nachdem er das digitalfoto auf dem display gesehen hatte): sagte: (eher fast ungläubig fragend): du hast ja ’nen bauch!“.
in der letzten nacht (montag auf dienstag) folgendes geträumt: ich war in einer kunsthandwerksverkaufsstelle in pattensen. auf dem weg zurück hab ich die umsteigestation verpasst und bin viel zu weit gefahren. dann ausgestiegen, auf die bahn zurück gewartet. mir (war als ob dort) doch eine bahn an mir vorbeigefahren (wäre) jedoch. dann auf dem fahrplan gesehen das sie an diese haltestelle nur zwei mal am tage anhalten. ein bus kommt, den ich mit winken anhalten muss. VW. auf der mir schräg gegenüberliegenden sitzbank ein halbverhungerter vietnamese, rechts neben der tür (auch gegenüber) nina hagen die versucht mit mir zu flirten. jedoch ist sie wie auch ihre tochter die genauso aussieht wie nina und eine station später einsteigt) sehr schüchtern, und so wird, das, ich gebe dem vietnamesen was ich in meiner tasche an essbarem finde. den schokoriegel mag er nicht haben, macht ja nicht satt. your choice, my pleasure sag ich ihm (keine arme, keine kekese). ich jedoch lande wieder am ausgangspunkt, von wo aus ich (der letzte bus) gerne zum bahnhof fahren würde. ich halte einen bus an, der mich gerne mitnimmt. es ist ein model aus den 50ern, an bord eine hochzeitsgesellschaft. am zielort angelangt springt der galante bräutigam auf den bahnsteig, so bin ich derjenige der braut die trittstufen herunterhilft. jetzt sind wir aber in belgien. die bauarbeiter (den bahnhof umzubauen) sprechen zwar deutsch, die werbung an den supermärkten (jedoch französisch).
mit den klassenkameraden in dem haus, und wir müssen irgendetwas von draussen nach drinnen verbringen und durch die räume tragen, der den schaufelbagger vor das fenster (wo wir die gegenstände annehmen) fährt hat zu viel schwung und so stürzt das haus zur hälfte ein. mich über ein stockwerk (mit den händen an einem geländer festhaltend) herunterhangelnd rette ich mich aus dem einstürzenden. draussen auf dem hof bin ich zunächst verärgert das mir niemand etwas zu essen mitgebracht hat, dann jedoch erfreut da ich viel geld (für ebd.) eingesammelt hatte und sich niemand daran erinnert. ich schaue in das portemonnaie und sehe viele einemark, zweimark und fünfmarkstücke. und da müssen auch noch scheine sein.
durch die jalousien fallen die sonnenstrahlen auf’s bett.
(t.b.c.)
11688 Tage. Heute mit eingerechnet.
11688 Tage. Heute mit eingerechnet.
Die Synchronstimme #81
das worauf es mir ankam (der gitarre spielt auf dem balkon unter meinem) ist wie so oft fast nur zu erahnen. das wesentliche. anstattdessen die autos (immer die autos), die vier aus der einen kneipe an der ecke (sie tragen t-shirts dieser lokalität) der eine, (der mit dem einen bein), lacht sehr laut, sie grüßen die bedienung aus der anderen kneipe die gerade den schirm der aussenbewirtschaftung herunterkurbelt. ein fahrraddynamo. und dann hinter diesem ganzen rauschen ein wenig die gitarre.
(auch die grillen: kaum zu hören).
(bitte beachten sie auch strassengeräusche (früher am abend) – autos fahren vorbei, ein bus oder zwei, in der kneipe gibt es fußball oder einer wird 30, schöner dopplereffekt mit „tainted love“, die mauersegler.)
Die Erdbeeren gerade folgendermaßen von den Frucht…
Die Erdbeeren gerade folgendermaßen von den Fruchtfliegen befreit: Fünf Minuten Eisfach.
…
Neueste Kauzigkeit:
Ausgedachte, möglichst obskure Suchangaben eingeben. Auf das nächstgelegene Blog klicken. Heute eine leicht angeschimmelte Nektarine in die Schale auf dem Balkon eingepflanzt (die wo der Rittersporn letztes Jahr vertrocknet ist): Schauen was passiert. Jetzt gehe ich mal spazieren.
[Geträumt]: Von einer Fernsehserie die sich um ein…
[Geträumt]: Von einer Fernsehserie die sich um eine Server-Familie dreht. Fünf Server: ein Papa-Server, ein Mama-Server, drei Kinder-Server. Keinen Namen dafür gefunden und dann auf ‚The Cartridges‘ gekommen. Muss man natürlich das Konzept ändern dann.