
ein neues geschäft hat aufgemacht, gleich bei mir ums eck. kein schnäppchenmarkt, was wunder. etwas zum schauen, reingehen, schnuppern, ausprobieren. die gewürzoase, gleich bei mir ums eck. was wunder.
ein neues geschäft hat aufgemacht, gleich bei mir ums eck. kein schnäppchenmarkt, was wunder. etwas zum schauen, reingehen, schnuppern, ausprobieren. die gewürzoase, gleich bei mir ums eck. was wunder.
Diese eMail ist KEIN SPAM. Sie erhalten diese Info, weil Sie bei uns als
Interessent oder als Bestandskunde geführt werden.
Sollten Sie keine weiteren Infos wünschen, Antworten Sie bitte mit einem
entsprechenden Vermerk.
klar doch.
(aus schnaps im wasserkessel, geklaut bei krs-10. da auch noch eins mehr.)
das zdf zeigt heute nacht mal wieder einen guten film. es geht um schnapps, tee, arbeit und plattes land, so in etwa. hier mehr. (schnaps im wasserkessel, heute 0:05h, zdf)
ich schaue das valentins-special auf super-rtl. gleich switch ich vielleicht um auf pro7 zu den verzogenen mittelstandkindern mit den riesen problemen inzwischen in boston am studieren, u.a. nachher kommt die liebste vorbei, gibt es dann nudeln mit krabben-sahnesauce. samstag! wie schön!
mail cut
dass leben ist kein ruhiger fluss, sondern ein wilder reissender strom mit wasserfällen und klippen und untiefen, und eh man sich versieht ist der schöne waldsaum schon wieder vorbeigezogen und man muss mit den krokodilen kämpfen. ich höre immer mehr und mehr die kulturstationen im radio, das letzte mal in der disco war ich weihnachten und zu meinem geburtstag, ich werde 30, ja, will ich versuchen das rauchen aufzugeben. so ist das alles. dafür habe ich jetzt eine ahnung davon, was „zeit“ bedeutet. wie schön.
am sonntag abend, und nicht nur weil kein tatort lief, haben wir zwei herzen uns durch den schnee aufgemacht ins ferne linden, um einer lesung beizuwohnen. sir chadde hatte geladen, und leider waren nur wenige gekommen. während diese ankamen, waren der leut die für die gastronomie zuständig sein sollte schon weg, auf der suche nach dem weiten. der veranstalter beschloss also kurzerhand, das backstagebier gegen spende abzugeben, womit sich auch alle einverstanden erklären konnten.
und dann wurde losgelegt. dem seeligen andenken des russischen heimatbeatniks pratajev († 1961) folgend wurde ein lied nach dem anderen angestimmt, allesamt nachdichtungen aus dem russischen oeuvre pratajevs. heimatlieder für heimatlose, nach gedichten wie „schlips aus lurch“, „tote katzen im wind“, und, letztendlich, „auch die ratte hat ein herz“. pratajev war ein großer säufer vor dem herrn, ein großer geist und leider allzuoft verkannter künstler, was leider auch eine äusserst ungünstige quellenlage den nachlass betreffend zur folge hat. aber die „russian doctors“ sind würdige nachlassverwalter, und so darf man gespannt sein auf weitere entdeckungen aus dem werk de leider viel zu früh verstorbenen russen mit dem rattenherz.
hörproben und weiteres zu pratajev gibt es hier!
nachtrag zum running mic 3
das running mic im dezember, mitten im getümmel des weihnachtswahnsinns. mit abschliessendem polizeibesuch. dabei wurde nur literatur vorgetragen.
wie auch immer, einen kleinen videoschnippsel kann man herunterladen, nun (realvideo), geklaut bei www.kamalatta-kamalatta.de. dort dasselbe auch als .wmv. weiteres wird folgen.
poetisiert die städte!. man kann es garnicht oft genug sagen.